Die Nr. 1 Blitzer-App
Blitzer.de ist Deutschlands beliebteste Blitzerwarner-App.
Erhalte aktuelle Meldungen aus deiner Region über Blitzer, Unfälle, Stauenden, Gefahren und Baustellen direkt und in Echtzeit an dein Smartphone.
Durch Blitzer.de wird Autofahren endlich wieder entspannter und sicherer.


App Einschalten
Lade Blitzer.de auf dein Smartphone und schalte die App bei jeder Fahrt ein.
Platziere das Smartphone im Auto so, dass es jederzeit Standortdaten empfangen kann.
Losfahren
Blitzer.de warnt dich optisch und akustisch vor Blitzern, Unfällen, Staus und anderen Gefahren in deiner Nähe.
Die Daten aktualisieren sich automatisch über die Internetverbindung deines Smartphones.


Blitzer Melden
Hast du den Blitzer gesehen? Dann gib uns dein Feedback und hilf anderen Nutzern.
Oder melde selbst Blitzer und Gefahren, die noch nicht in der Datenbank sind. So bleiben die Warnungen für alle stets aktuell.