Wenn du möchtest, startet und beendet sich Blitzer.de PRO automatisch, sobald du ins Auto ein- oder aussteigst. Du bestimmst, ob das beim Herstellen einer bestimmten Bluetooth-Verbindung oder bei Aktivierung von Android Auto passieren soll. Wir zeigen in diesem Beitrag, was es dabei zu beachten gilt.
Automatisch starten/beenden über Bluetooth
1. Öffne Blitzer.de PRO auf dem Smartphone, geh auf Menü > Einstellungen > Autostart und aktiviere die gleichnamige Funktion.
2. Drücke ganz unten auf Bluetooth-Geräte und wähle aus der Liste ein oder mehrere Geräte* aus, auf die die App reagieren soll. Ist die Liste leer, schau bitte hier.
3. Aktiviere darunter den Autostopp, sofern die App auch von allein bei Trennung der Bluetooth-Verbindung beenden soll.
4. Damit die Funktion gegeben ist, muss unsere App bestimmte Berechtigungen haben. Gegebenenfalls wirst du beim Aktivieren der Funktionen danach gefragt, sollte ein wichtiges Recht noch fehlen.
Oder du schaust in deiner PRO-App unter Menü > Einstellungen > Berechtigungen, dass die erforderlichen Rechte für den Autostart und -stopp erteilt sind.
5. Empfohlen: Wähle zusätzlich die Option Ansage beim Autostopp, um das Ausschalten der App bewusst wahrzunehmen.
6. Bei dieser Methode sollte Bluetooth am Smartphone immer eingeschaltet sein, damit du beim Einsteigen ins Auto an nichts denken musst.
*Achtung: Wähle bei den Bluetooth-Geräten nicht deine Smartwatch aus, wenn du diese immer verbunden hast. Sonst beendet die App beim Trennen der Bluetooth-Verbindung im Auto nicht!
Automatisch starten/beenden über Android Auto (verfügbar ab Version 4.3.29)
1. Öffne Blitzer.de PRO und aktiviere unter Menü > Einstellungen > Autostart die Option Autostart USB & Wireless. Erfahre mehr zu den Besonderheiten bezüglich des App-Starts in Android Auto.
2. Aktiviere den Autostopp nach Trennung von Android Auto. Sobald du Android Auto beendest, beendet sich unsere App automatisch mit. Wie du die App noch beenden oder nur vorübergehend in Android Auto deaktivieren kannst, erfährst du hier.
3. Damit die Funktion gegeben ist, muss unsere App bestimmte Berechtigungen haben. Gegebenenfalls wirst du beim Aktivieren der Funktionen danach gefragt, sollte ein wichtiges Recht noch fehlen. Oder du schaust in deiner PRO-App unter Menü > Einstellungen > Berechtigungen, dass die erforderlichen Rechte für den Autostart und -stopp erteilt sind.
Startet oder stoppt die App trotz der o.g. Einstellungen nicht automatisch, helfen dir unsere Einstellungstipps weiter.
Stand: 07.03.2025
Suchwörter
#Android Auto #Starten #Bluetooth #Beenden #Automatisch