Der Energiesparmodus soll den Akkuverbrauch deines Smartphones reduzieren. Schaltest du aber den Energiesparmodus ein, bewirkt dieser, dass Apps massiv eingeschränkt werden können. Bei Blitzer.de PRO betrifft es folgende Funktionen:
- Warnungen im Hintergrundbetrieb
- Positionsbestimmung
- Mini-App
- Automatischer Start per Bluetooth
- Aktualisierung der Warnungen über die Internetverbindung
Leider können wir an dem Verhalten nichts ändern und empfehlen deshalb, den Energiesparmodus während der Nutzung von Blitzer.de PRO im Hintergrund unbedingt ausgeschaltet zu lassen. Möchtest du ihn generell nutzen, aber nur nicht, wenn die App läuft, dann hilft dir die aktivierte Option unter Einstellungen > Allgemein > Benachrichtigungen > Hinweis auf aktiven Energiesparmodus. Du siehst dann einen Hinweis, den Energiesparmodus abzuschalten.
Zusätzlicher Tipp: Es gibt neben dem Energiesparmodus auch tiefer versteckte Energiesparmaßnahmen seitens des Smartphones – die sogenannten Akku-Optimierungsmaßnahmen. Öffne die App und aktiviere unter Menü > Einstellungen > Berechtigungen > Akku-Optimierung nicht zulassen, auch unabhängig von deinen aktivierten Optionen.
Wichtig zu wissen: Der Energiesparmodus ist der Akku-Optimierung übergeordnet und greift auch, wenn du die Akku-Optimierung für unsere App deaktiviert hast.
Suchwörter
#energy #saving