Die App muss logischerweise wissen, wo du dich befindest, damit sie dich vor Blitzern und Gefahren warnen kann. Deshalb ist ein stabiler Zugriff auf die Ortungsdienste deines iPhones während der Fahrt absolut notwendig. Stelle also zunächst sicher, dass du für dein iPhone die neueste iOS-Version geladen und die Ortungsdienste im iPhone eingeschaltet hast. Wie Letzteres geht, zeigt Apple auf dieser Hilfeseite.
Sobald die App deine Position nicht bestimmen kann, wird dir ein roter Warnbalken angezeigt.
Außerdem hörst du einen akustischen Hinweis, sobald deine Position ungenau ist. Die Ansagen kannst du über die Option Hinweis, wenn Position ungenau unter Menü > Einstellungen > Audio deaktivieren. Wir empfehlen jedoch ausdrücklich, dies nicht zu tun. Denn so wirst du immer sofort informiert, wenn die App gerade deine Position nicht findet und dich nicht warnt!
Wenn der Hinweis zu häufig kommt, liegt vermutlich ein Problem auf dem iPhone vor. In vielen Fällen lassen sich die Probleme bei der Bestimmung der Position mit den richtigen Einstellungen im iPhone beheben. Geh die nachfolgenden Beiträge in dieser Rubrik durch und sende uns andernfalls eine Anfrage über das Kontaktformular der App (Menü > Service > Kontakt), wenn du das Problem trotz der Tipps nicht selbst beheben kannst.
Zusammen mit deiner Anfrage benötigen wir dann noch folgende Informationen:
a) iPhone-Modell
b) iOS-Version
c) Position des iPhones im Auto
d) Verbindung über USB vorhanden?
e) CarPlay ja/nein?
f) Welche Tipps du von dieser Hilfeseite bereits befolgt hast
Diese Angaben helfen uns, das Problem schneller einzugrenzen und dir entsprechend zu helfen.
Suchwörter
#Satellitenschüssel #GPS #Positionsverlust #kein Signal #Emfpang #keine Verbindung #offline #CarPlay #Signalstörung