Die meisten Informationen während der Fahrt kannst du der Karte von Blitzer.de PRO entnehmen. Bist du also ein neugieriger oder bereits erfahrener Nutzer, ist dieser Fahrmodus wie für dich gemacht.
Die Karte fährt in deiner Fahrtrichtung mit und du siehst nicht nur die Blitzer und Gefahren, die direkt bevorstehen, sondern auch alle umliegenden. So hast du stets einen vorausschauenden Überblick über verkehrsrelevante Ereignisse und siehst besser, wo die Blitzer und Gefahren auf den Meter genau platziert sind.
Der aktuelle Kartenausschnitt lässt sich verschieben und zoomen und damit die Gegend besser erkunden. Die Karte fährt dann nicht mehr weiter. Zur besseren Orientierung kannst du die Karte über den Nord-Button nach Norden ausrichten. Hast du die Karte per Fingergeste verschoben, dann musst du unten auf den Zurück-Button drücken, damit deine Position während der Fahrt weiter verfolgt wird.
Lautsprechersymbol
Mit einem Klick auf das Lautsprechersymbol rufst du die Audio-Schnelleinstellungen auf. Siehst du ein Ausrufezeichen neben dem Lautsprecher, hörst du nur die akustischen Warnungen vor Blitzern und Gefahren, aber keine akustischen Navi-Hinweise. Das kannst du über die Audio-Schnelleinstellungen und den mittleren Button bei Bedarf wieder ändern.
Über Menü > Einstellungen > Ansicht > Karte passt du die Kartenansicht an deine Bedürfnisse während der Fahrt an.
Nachtmodus
Bestimme, ob die Karte dauerhaft im Tagmodus, dauerhaft im Nachtmodus oder nach festgelegten Sonnenauf- und Untergangszeiten zwischen Tag- und Nachtmodus wechseln soll.
Kartendarstellung
Wähle zwischen 3D- und 2D-Ansicht.
Option 3D: Die Karte fährt im 3D-Modus in Fahrtrichtung mit.
Option 2D: Die Karte fährt auch in Fahrtrichtung mit, jedoch im 2D-Modus.
Option 2D nach Norden ausgerichtet: Die Karte bleibt immer nordweisend.
Zoom-Stufe
Ändere die Größe des dargestellten Kartenausschnitts mithilfe des Zoom-Stufen-Reglers. Möchtest du vorausschauender fahren, schiebe den Regler weiter in Richtung Weit.
Navigationsbereich ausblenden
Super praktisch ist die integrierte Navigationsfunktion in der Karte. Wenn du kein Ziel in der Suche eingibst, minimiert sich der obere schwarze Navigationsbereich zu einer Lupe. Nutzt du die Navigationsfunktion häufiger, kannst du das Ausblenden unter Menü > Einstellungen > Ansicht > Navigationsbereich ausblenden deaktivieren. Dann siehst du den schwarzen Bereich dauerhaft und hast die Zielsuche ohne weitere Klicks griffbereit.
Gebäude anzeigen
Ob du Gebäude sehen möchtest, ist zum einen eine Geschmacksfrage und zum anderen eine Performance-Frage. Wenn du die Gebäude ausblendest, läuft die Karte auf deinem iPhone flüssiger.
Stand: 12.03.2025
Suchwörter
dark #black #dunkel #Anleitung