Warum nimmt die Akkuleistung trotz Ladekabel ab?

Nicht alle Ladekabel laden den Akku bei gleichzeitigem Betrieb wieder auf. Bei günstigeren Ladekabeln tritt häufig das Problem auf, dass die Akkuleistung trotz Stromversorgung abnimmt. Bei unseren Tests konnten wir mit den originalen Ladekabeln die besten Ergebnisse erzielen. Bei Ladeschalen in den Fahrzeugen kann dasselbe Problem auftreten.

Es gibt sechs Gründe, die im Zusammenspiel einen erhöhten Stromverbrauch verursachen:
a) Der Bildschirm ist permanent eingeschaltet.
b) Die Ortungsdienste im iPhone lokalisieren jede Sekunde die eigene Position.
c) Die App berechnet ständig, ob sich ein Blitzer in Fahrtrichtung befindet.
d) Es wird eine Internetverbindung zu unseren Servern aufgebaut, um aktuelle mobile Meldungen abzurufen.
e) Die App lädt stets überall dort neues Kartenmaterial, wo du noch nicht mit der App unterwegs warst.
f) Es sind im Hintergrund weitere Apps aktiv, die jedoch nicht vordergründig genutzt werden.

Jede andere App, die ähnlich funktioniert wie unsere, verbraucht unter diesen Voraussetzungen ebenfalls mehr Strom.

Für weniger Akkuverbrauch empfehlen dir daher:
a) Nutze ein hochwertiges Ladekabel.
b) Schalte den Bildschirm hin und wieder ab und mache vom Hintergrundmodus Gebrauch.
c) Nutze nicht zu viele rechenintensive Apps gleichzeitig und schließe unbenutzte Apps.

Suchwörter
#Stromverbrauch #snap-in #lädt nicht

Noch mehr Tipps:

Hilfe für iOS