Hier findest du eine Übersicht bekannter Bugs bzw. Phänomene in der aktuellen App-Version 4.3.29, die wir bereits prüfen. Wo es machbar ist, zeigen wir Möglichkeiten auf, diese zu umgehen. Die folgenden Punkte beeinträchtigen selbstverständlich die Warnfunktion der App nicht!
Bekannte Bugs
Die Ansagen kommen nicht in gewählter Sprache.
Der Fehler ist bekannt und ist in der kommenden Version bereits behoben.*
Bei der akustischen Warnung fehlt ab und zu der Anfang.
Sofern die Sendeverzögerung nicht hilft, ist das ein bekanntes Phänomen, welches in der kommenden Version bereits behoben ist.*
Es wird mehrfach im Stand gewarnt.
Wird mit dem nächsten Update behoben sein.*
Ältere Huawei-Geräte: App beendet nicht immer automatisch.
Deaktiviere übergangsweise in deiner App die Ansage beim Autostopp unter Menü > Einstellungen > Autostart. Das Problem wird mit nächster Version generell behoben.*
Ältere Smartphones mit Android 9 oder älter: Keine akustische Warnung.
Da arbeiten wir schon dran.*
* Wenn du Lust hast am BETA Test teilzunehmen und die Fehlerbehebungen vorab zu testen, melde dich gern bei uns unter info@blitzer.de und bezieh dich in der Mail explizit darauf, von welchem Bug oder Phänomen du betroffen bist.
Weitere Phänomene:
App mit Android Auto beendet nicht automatisch.
Wenn du von dem Phänomen betroffen bist, empfehlen wir nur den Autostart & Stopp via Bluetooth unter Menü > Einstellungen > Autostart zu aktivieren.
Der Bildschirm vom Smartphone geht bei einer Warnung nicht mehr an.
Schau bitte hier.
Benachrichtigungen auf Smartwatch fehlen plötzlich.
Bitte aktuelle Einstellungshinweise beachten.
Bitte sieh von Anfragen zu den oben aufgelisteten Problemen ab und habe etwas Geduld. Was es Neues in der aktuellen App-Version gibt, kannst du immer den Versionshinweisen entnehmen.
Stand: 28.02.2025
Suchwörter
#fehler