Welche Standortgenauigkeit ist nötig?

Für Blitzer.de PLUS-Kunden und Smartphones mit Android 10/ 11
Bereits bei der Installation der App wird die Berechtigung für den Zugriff auf den Gerätestandort abgefragt. Wähle bitte an dieser Stelle Immer. Nur wenn Blitzer.de PLUS immer auf den Standort zuzugreifen darf, kann die App bestmöglich funktionieren.

Wichtiger Hinweis:

Die Bezeichnung Immer ist leicht irreführend. Diese Einstellung bedeutet nämlich nicht, dass Blitzer.de PLUS nach dem Beenden noch Zugriff auf den Standort hat. Die Berechtigung bedeutet vielmehr, dass die App auch im Hintergrundmodus (beispielsweise bei Telefonaten oder bei Nutzung der Mini-App) auf den Standort zugreifen darf. Und das ist durchaus gewollt. Denn ansonsten kann die App nicht zuverlässig warnen.

Für viele andere Apps, die keinen Hintergrundmodus haben, erscheint die Einstellung sinnvoll. Doch Blitzer.de PLUS soll schließlich auch im Hintergrund zuverlässig arbeiten und dazu braucht es den Standortzugriff Immer.

Treten dennoch Schwierigkeiten bei der Bestimmung deiner Position auf, können auch Energiesparmaßnahmen die App beeinträchtigen.

Für alle Smartphones mit Android 9
Gehe zu Einstellungen > Biometrie und Sicherheit > Datenschutz/Standort > Genauigkeit verbessern > WLAN-Scan/Bluetooth-Scanning EIN.

Für alle Smartphones mit Android 8
Wähle in den Einstellung des Smartphones den Standortmodus Hohe Genauigkeit, damit deine Position möglichst präzise bestimmt werden kann.
Gehe zu Einstellungen > Verbindungen > Standort > Suchmethode > Hohe Genauigkeit.

Suchwörter
#Standort #Standortzugriff #immer #Hintergrundmodus #Hintergrund #Mini-App #Widget