Wie warnt die App vor Blitzern und Gefahren?

So warnt dich Blitzer.de PRO optisch
Sobald du dich einem Blitzer oder einer Gefahr bis auf 1000 Meter näherst, erscheint ein Warnschild im Bildschirm. In der Karte erscheint das Warnschild oben rechts, unterhalb der Tacho-Anzeige.

+ Die Statuszeile färbt sich bei Annäherung an einen Blitzer rot, bei einer Gefahr ist sie weiß. Statt deiner aktuellen Position zeigt sie den Straßennamen des bevorstehenden Blitzers oder der Gefahr.

+ Am rechten Bildschirmrand sieht du einen Warnbalken, der zunächst grün ist und sich mit Annäherung an den Blitzer oder die Gefahr zunehmend rot färbt. Am Übergang von grün zu rot siehst du einen Distanzmarker, der dir die verbleibende Distanz in 50 Meter-Schritten genau anzeigt.

+ Bei mobilen Blitzern und Gefahren werden unterhalb des Warnschilds ein bis drei Sterne angezeigt. Die Sterne geben an, wie die Qualität der Meldung von anderen Fahrern bewertet wurde. Fehlen sie bei einer Warnung, warnt die App dich gerade vor einem festen Blitzer.

+ Tippst du auf das Warnschild, öffnet sich ein Popup mit weiteren Infos. Du siehst z. B. Kommentare anderer Nutzer zum Blitzer und kannst selbst einen Kommentar schreiben. Der Kommentar wird an unsere Verkehrsredaktion geschickt.

So warnt dich Blitzer.de PRO akustisch
Neben den optischen Hinweisen, weist dich die App auch akustisch auf das bevorstehende Ereignis hin. Wirf einen Blick auf die folgende Tabelle, um zu erfahren, wann genau die akustischen Hinweise erfolgen:

tabelle_warndistanz

Es kann ab und zu vorkommen, dass eine zusätzliche Warnung ertönt. Lieber ein Mal zu viel gewarnt, als zu wenig;-)

Wichtig: Wähle in der App den passenden Audioausgang, um eine bestmögliche Tonausgabe zu erhalten. Teste vor Fahrtbeginn am besten deine Einstellungen über Menü > Einstellungen > Audio > Ton testen. Oder tippe im Fahrmodus Klassik oder Karte auf das Lautsprechersymbol links unten, um die Audio-Schnelleinstellungen aufzurufen, und drücke dort auf Test.

Leiste selbst einen wertvollen Beitrag zur Blitzer.de-Community (z. Dt. Gemeinschaft) und warne nachfolgende Nutzer, indem auch du Blitzer und Gefahren über die App meldest!

Suchwörter

Noch mehr Tipps:

Hilfe für iOS