
Karle3, Luftbild_albaufstieg_200305, CC BY-SA 3.0
Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A8.
Albaufstieg Schönste Autobahnstrecke Deutschlands
erstellt:
03.01.2025
aktualisiert:
22.01.2025
Ein Panorama aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und steilen Felswänden findet man nicht nur in den Alpen, sondern auch auf der A8, genauer gesagt: am Albaufstieg. Dieser Abschnitt der Bundesautobahn Stuttgart-Ulm gilt für viele als die schönste Autobahnstrecke Deutschlands – und das völlig zu Recht. Der Albaufstieg führt aus dem Albvorland bei Kirchheim unter Teck an der Nordwestflanke entlang in die Schwäbische Alb. Dabei überwindet die Autobahn auf rund 16 Kilometern einen Höhenunterschied von 380 Metern. Die Strecke führt durch enge Kurven, vorbei an imposanten Felsformationen und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke ins Tal. In die entgegengesetzte Richtung führt der Albabstieg. Im oberen Streckenabschnitt führen diese beiden Richtungsfahrbahnen durch zwei verschiedene Täler, die parallel verlaufen. Eine vierspurige Autobahn an einem einzelnen Berghang wäre nicht machbar gewesen. Technisch ist der Albaufstieg eine Meisterleistung. Die Strecke wurde in den 1930er-Jahren gebaut und ist eine der steilsten Autobahnen in Deutschland. Für die Zukunft ist ein Neubau geplant, der die Fahrt noch sicherer machen soll, ohne den landschaftlichen Charme zu verlieren. Ob auf dem Weg in den Süden oder als Ziel einer kleinen Spritztour – der Albaufstieg ist mehr als nur eine Autobahn. Er ist ein Erlebnis, das zeigt, wie schön Autofahren sein kann.
« zurück zur Startseite Reisen