Norbert Kaiser, Leisnig,_Burg_Mildenstein_-_Hinterschloss_(01-2), CC BY-SA 3.0



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A14.

Burg Mildenstein
Burg Mildenstein
Burglehn 6
04703 Leisnig
mildenstein@schloesserland-sachsen.de

+49 (0) 3 43 21/ 62 56 0

http://www.burg-mildenstein.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Mildenstein
erstellt:
14.07.2017
aktualisiert:
16.11.2023
Hoch über dem Fluss Freiberger Mulde und der Stadt Leisnig thront auf einem Porphyrfelsen die mächtige Burg Mildenstein. Sie ist eine der ältesten und imposantesten Burganlagen in Sachsen. Urkundlich erwähnt wurde sie erstmals 1046, im Jahr 1158 wurde sie von Kaiser Barbarossa zur Reichsburg erhoben. Im 14. Jahrhundert kam sie in den Besitz der Markgrafen von Meißen, die sie zur Residenz umbauen ließen. Aus dieser Zeit stammen das Vorderschloss mit den drei großen Rittersälen, das Herren- und das Pagenhaus. Als Residenz wurde sie allerdings nie genutzt; sie diente als Gerichts- und Amtssitz und beherbergte in ihren massiven Gemäuern lange Zeit ein Gefängnis. Bereits seit 1890 befindet sich auf Burg Mildenstein ein Museum des Leisniger Geschichts- und Altertumsvereins. Das Museum gibt es bis heute. In verschiedenen Ausstellungen kann hier die spannende Geschichte der Burg erlebt werden. Ein Kuriosum für Besucher ist ganz sicher der berühmte Riesenstiefel, der im Herrenhaus zu sehen ist. Ein Vorgänger dieses Exemplars, das die Döbelner Schuhmacher im Jahr 1925 angefertigt hatten, befand sich seit 1957 im Burgmuseum. In den 90er-Jahren wollten ihn die Döbelener zurück in ihre Stadt holen, die Leisniger ihn aber nicht herausrücken. – Es kam zum sogenannten Stiefelstreit, der öffentlich und vor Gericht ausgetragen wurde. Die Leisniger verloren den Prozess und der Stiefel kehrte nach Döbeln zurück. Mit dieser Niederlage wollten sich aber zwei Leisniger Schuster nicht abfinden. Sie fertigten heimlich einen neuen, noch größeren Stiefel an. Der wurde so riesig, dass er 1997 einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als größter Stulpenstiefel der Welt erhielt. Das Teil ist 4,90 Meter hoch und passt demjenigen, der Schuhgröße 330 hat. Wer den Schuh besichtigen will, stiefelt also am besten ins Museum der Burg Mildenstein, wo das ganze Jahr über besondere Erlebnisführungen, Burgfeste, Familientage sowie Theateraufführungen und Konzerte stattfinden.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen