Federal Waterways Engineering and Research Institute, Wismar_Ostsee_(49836677683), CC BY 2.0



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A20.

Ostseebad Insel Poel
erstellt:
03.01.2025
aktualisiert:
22.01.2025
Es gibt Orte, an denen man denkt: Hier könnte man doch gleich für immer bleiben. Die Insel Poel ist genau so ein Ort – vorausgesetzt, man mag Möwen, Meeresrauschen und absolut stressfreie Tage. Die Insel liegt in der Ostsee und gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist etwa 37 Quadratkilometer groß und bietet viel Raum für Entspannung. Besonders der Strand von Timmendorf zieht Besucher an. Hier erwartet die Gäste feiner Sand zwischen Dünen, klares Wasser und ein idyllischer Ausblick auf den Leuchtturm und den kleinen Hafen. Familien schätzen die flachen Uferzonen, die ideal zum Baden sind. Das größte Dorf der Insel ist Kirchdorf, das zugleich ihr historisches und kulturelles Zentrum bildet. Die beeindruckende Kirche Sankt Nikolai aus dem 13. Jahrhundert ist ein Wahrzeichen und einen Besuch wert. Früher war Poel eine Festungsinsel, wovon heute noch Überreste der alten Wallanlagen zeugen. Poel eignet sich hervorragend für Aktivurlauber. Ein gut ausgebautes Netz von Rad- und Wanderwegen führt durch malerische Landschaften mit Wiesen, Dünen und Wäldern. Vogelliebhaber können seltene Arten beobachten, denn die Insel ist ein bedeutendes Brutgebiet für zahlreiche Vogelarten. Erreichbar ist die Insel bequem von Wismar aus, entweder mit dem Auto oder mit dem Bus. Dank ihrer Nähe zum Festland ist sie ein ideales Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub. Ob im Sommer mit lebendiger Atmosphäre oder im Winter in wohltuender Ruhe – die Insel Poel verspricht Erholung und Naturgenuss zu jeder Jahreszeit.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen