Benutzer:Donaulustig, Straubinger_Stadtbild, Public Domain



Touristische Unterrichtungstafeln (Hinweisschilder) befinden sich auf der A3.

Römerschatz Straubing
Gäubodenmuseum
Fraunhoferstraße 23
94315 Straubing
gaeubodenmuseum@straubing.de

+49 (0) 94 21/ 94 46 32 22

http://www.gaeubodenmuseum.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Straubing
erstellt:
25.12.2016
aktualisiert:
28.11.2022
Der 27. Oktober 1950 war ein denkwürdiger Tag für die Gemeinde Straubing. Denn am Nachmittag dieses Tages wurde bei Aushubarbeiten ein bedeutender Römerschatz geborgen. Auf dem Areal eines schon länger bekannten römischen Gutshofes stieß man auf einen im Boden liegenden Kupferkessel. Bei seiner Öffnung kamen Gesichtshelme, Beinschienen und Pferdebeschläge zum Vorschein. Rundherum waren Statuetten, Werkzeuge und Waffen im Boden verteilt. Vermutlich waren sie wegen ihres Metallwertes zusammengetragen worden. Die Hauptattraktion bildeten mehrere Paraderüstungen, wie die Römer sie zu Festen, Siegesfeiern oder Totenehrungen zu tragen pflegten. Heute ist der kostbare Fund aus dem 3. Jahrhundert im Straubinger Gäubodenmuseum in der Fraunhoferstraße ausgestellt – und zwar in Räumlichkeiten, die auch um ihrer selbst willen eine Besichtigung lohnen. Direkt an der Donau befindet sich das mittelalterliche Herzogschloss. Ein Rittersaal erzählt von den prächtigen Festen, die hier im 14. Jahrhundert stattfanden. In der Zeit des Herzogtums Straubing-Hollands erlebte die Stadt eine Blütezeit. Sie erbauten auch das Straubinger Wahrzeichen, den 68 Meter hohen Stadtturm. Überhaupt gilt Straubing als die Stadt der Türme, was vor allem mit seinen zahlreichen Kirchen zusammenhängt. Als besonders bedeutend gilt die romanische Basilika St. Peter mit ihrem wunderschönen Friedhof. Ein kleines Schmuckkästchen ist die Ursulinenkirche, ein Werk der Gebrüder Asam aus dem 18. Jahrhundert. Aber nicht nur Kulturfans kommen in Straubing auf ihre Kosten: Einmal im Jahr findet hier das Gäubodenvolksfest statt – und das ist nach dem Oktoberfest immerhin das zweitgrößte Bier-Event in Bayern.

 

 

« zurück zur Startseite Reisen