B23, 82497, Unterammergau, Bayern, Deutschland
Dieser Autofahr fuhr mit einer Geschwindigkeit von 97 km/h (nach Abzug der Messtoleranz von 4 km/h) innerhalb einer geschlossenen Ortschaft, obwohl dort nur 50 km/h erlaubt sind. Die Überschreitung betrug somit 47 km/h.
Nach § 3 Abs. 3, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 11.3.8 BKat; § 4 Abs. 1 BKatV
bedeutet das eine Geldbuße in Höhe von 200 Euro, 4 Punkte im Verkehrszentralregister, sowie 1 Monat Fahrverbot.
(Quelle: Internetseite der ZKVO/Verstoß des Monats Februar/rollender Verkehr)
joker
am 08.02.2011
title: Unterammergau richtung: Saulgrub messgeraettyp: ESO3.0 mit Zusatzblitz FE 3.0 ohne Wabenfilter messart: Lichtschranke details: Wegen des Schulanfangs gerechtfertigte Meßstelle landkreis: GAP
Ausführende Behörde:
Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberland
Messgerät:
eso 3.0 (Geschwindigkeit (M))